Achtsamkeit für Schulen, Institutionen und Unternehmen
Aktuell:
Achtsamkeit in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen
ein kurzfristig bewilligtes Förderprogramm zur Qualifizierung von Lehrer*-innen und pädagogischen Mitarbeiter*innen
Im Rahmen des bundesweit geförderten Programms „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, das Kinder und Jugendliche in Zeiten der Pandemie gezielt unterstützen soll, sind von Januar bis August 2022 6-wöchige Qualifizierungsangebote für Mitarbeiter*innen von Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen geplant. Organisiert wird dies vom AKiJu e.V. , einem gemeinnützigem Verein, der die Vermittlung von Achtsamkeit an Kinder und Jugendliche fördert. In Verbindung mit dem Berufsverband der Achtsamkeitslehrerenden (MBSR-MBCT Verband e. V.) ist AKiJu zentraler Ansprechpartner zu diesem Thema in Deutschland.
Da die Beantragung der Gelder kurzfristig erfolgen muss, wenden Sie sich bitte bei Interesse oder Fragen zeitnah an mich.
Sprechen Sie mich an:
Tel. 06455-759996
info@the-listening-nature.com
Sollten Sie Schulen oder Einrichtungen kennen, die Interesse an einem Achtsamkeitsangebot im Rahmen dieses Programmes haben könnten, könnten Sie gerne meinen Kontakt weitergeben, so dass geschaut werden kann, ob eine Zusammenarbeit möglich ist.
Achtsamkeit in Institutionen und Unternehmen
Ich komme gerne in Ihre Institution oder Ihr Unternehmen, um mit Ihnen gemeinsam zu überlegen, wie das Thema Achtsamkeit für Sie und Ihre MitarbeiterInnen in Ihrem Arbeitsalltag und Ihre Unternehmens- oder Institutionskultur implementiert werden kann. Dabei kann es sich um Impulsvorträge zu den Themen Achtsamkeit und Stressprävention oder wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation handeln, um einmalige oder mehrfache Veranstaltungen, in denen Theorie und Praxis gleichermaßen vermittelt werden. Es kann sich aber auch um die konzeptionelle Entwicklung einer „Achtsamkeitskultur“ in Ihrer Institution oder Ihrem Unternehmen handeln, bei der die Thematiken Stressprävention, Achtsamkeit, Kommunikation und Führungsstil eine Rolle spielen können.
Je nach Inhalt des Angebotes kann dieses im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge stattfinden und wird damit möglicherweise bezuschusst (s. rechte Spalte).
Gerne komme ich zu einem kostenfreien Vorgespräch zu Ihnen und erstelle Ihnen auf Wunsch ein Angebot, das zur spezifischer Zielsetzung Ihrer Institution oder Ihres Unternehmens, zu den gewünschten Schwerpunkten und zu Ihrem individuellem Zeitrahmen passt.
Sprechen Sie mich an:
Tel. 06455-759996
info@the-listening-nature.com

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten:
• Maßnahmen zur Wiedereingliederung nach Krankheit im Rahmen der BEM § 84 Abs. 2 SGB IX (bezuschusst durch die Berufsgenossenschaften)
„Es geht nicht darum, dass jemand noch schneller im Hamsterrad ist und den Stress „wegmeditiert ……“
„Achtsamkeit ist etwas, das den Mitarbeitern hilft, ihr Engagement, ihre Selbstwahrnehmung, ihre Flexibilität in Zeiten des Wandels zu steigern, das Selbst zu stärken …..“
“Ich glaube, dass unsere Gesellschaft das Thema Achtsamkeit in einigen Jahren anerkannt haben wird, dass Firmen dieses integrieren, und letztlich, dass es zu einer friedvolleren und erfüllteren Welt beiträgt. Es geht um etwas Großes. Auch um ein nachhaltigeres Wirtschaften. Ich bin überzeugt: Für Mitarbeiter von Organisationen jeglicher Form ist die Frage nicht mehr: „Machen wir das bei uns auch?“ Die Frage ist nur noch: „Wann?“. Also: Die Welle ist unterwegs.
(Peter Bostelmann, Director of Global Mindfulness Practise bei Europas größtem Softwareunternehmen SAP)