Way of Council
Einführungs-Training
07. – 11. November 2025
im Herzen der Rhön
Vielleicht ist Council einerseits die älteste Art und Weise, wie Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, um Erreichtes zu würdigen, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen, um menschliches Miteinander zu gestalten, im Kreis um ein Feuer, um eine Mitte sitzend.
Way of Council ist eine zeitgemäße, mit viel Sorgfalt und Weisheit aus alten Traditionen und modernem Wissen weiterentwickelte Kommunikationsform, die anerkennt, dass Menschen in der heutigen Zeit Entschleunigung, Achtsamkeit und das Miteinbeziehen unseres „Herzwissens“ erst wieder lernen und üben müssen.
Durch einige wenige Richtlinien entsteht ein Raum für Empathie und Ehrlichkeit. Council fördert den authentischen Selbstausdruck, Respekt und Kreativität in Gruppenprozessen, es entsteht Raum für neue Einsichten, neue Weisheit beim Treffen von Entscheidungen, für Versöhnungsarbeit und Heilung.
Das Council-Einführungstraining richtet sich an LeiterInnen von Gruppen und Teams, LehrerInnen, TherapeutInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen und alle , die beruflich mit Menschen und Gruppen zu tun haben, aber genauso an alle, die in ihrem persönlichen Umfeld, z.B. in Freundes- und Bekanntenkreis, in Familien und Partnerschaft bedeutungsvoller Kommunikation neuen Raum geben wollen.
Council kann angewendet werden in Schulen, Teams, Organisationen, in Familie und Beziehung, in Gemeinschaften, in der Jugendhilfe oder Gefängnissen, in Gruppen jeder Art.
Was werden wir kennenlernen?
- Wie schaffe ich einen speziellen Raum und eine spezielle Zeit für Council?
- Die 5 Intentionen/Richtlinien, die die Grundlage von Council bilden
- die kulturübergreifenden Ursprünge von Council und die Entstehung der modernen Praxis Way of Council
- Wie schaffe ich einen sicheren Rahmen, in dem Vertrauen wächst und der Wert von nicht bewertendem Zuhören, Empathie und Ehrlichkeit kultiviert werden kann?
- Die Kraft und Wirkung von Geschichten und die Kunst des tiefen Zuhörens
- Verschiedene Formen von Council und ihre Anwendungsfelder
- Die Grundlagen dafür, Council in Dein Leben und Dein Berufsfeld hineinzutragen
Was können wir selbst erfahren?
- Wie Council in einem Gruppenprozess wirkt
- Welche Rollen und Kompetenzen es braucht, um Council in unterschiedlichen Kontexten, ob privat oder beruflich, anleiten zu können
- Welche Effekte Council haben kann auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung, auf die Fähigkeit zu kommunizieren sowie mit Gruppen zu arbeiten
„Draußen,
jenseits der Vorstellungen von Richtig und Falsch,
liegt ein Feld.
Dort werden wir uns treffen.
Wenn die Seele sich daselbst ins Gras niederlässt,
ist die Welt so voll,
dass davon niemand mehr zu reden vermag.“
Rumi
Wo?
Unser kleines Seminarhaus liegt inmitten des Biosphärenreservats Rhön, das auch die Auszeichnung UNESCO Sternenpark trägt, da durch die dünne Besiedlung die Nächte dunkel und die Sterne nahbarer sind. Es liegt im Ulstertal, direkt am Waldrand umgeben von einem großen Garten mit Bächlein. Wir werden als kleine Gemeinschaft auf Zeit zusammenleben und uns selbst versorgen.
Weitere Informationen
begrenzte TeilnehmerInnenzahl (max. 14)
Kosten:
Unterkunft: 110,- € für die gesamte Zeit, Verpflegung ist selbst zu organisieren.
Seminarkosten: 390 € (Sliding Scale 190 – 550 € Ich bin mir der unterschiedlichen Verfügbarkeit von Geld in unserer Gesellschaft bewusst. Die Sliding Scale soll Euch ermutigen, entsprechend Eurer finanziellen Möglichkeiten zu zahlen. Finanzielle Aspekte sollen kein Grund sein, nicht teilzunehmen. Wenn Euch diese Praxis interessiert und Euch das Erlernen wichtig ist, sprecht mich bitte an.
Seminar-Beginn: 07.11.25, 18.00, Anreise ab 16.00; Seminar-Ende: 11.11.25, 13.00, Abreise bis 16.00
Kontakt für Anmeldung und Fragen:
Martina[at]the-listening-nature.com
Martina Tel. 0049 – 6455 – 759996