Way of Council –
herzbasierte Kommunikation
Councilbasierte Angebote
Die nächsten Termine:
24. – 27. April 2025 Council Retreat in Natur
24. – 27. April 2025 Council Retreat in Nature (engl. version)
06. – 09. November 2025 Way of Council Einführungs-Training
Die weiteren Council-Angebote sind für bestehende Gruppen geeignet, die ihre Gruppen- und Gesprächskultur vertiefen oder verfeinern möchten. Bei Interesse könnt Ihr Euch bei mir melden, um gemeinsam ein geeignetes Format zu wählen und die weitere Organisation zu besprechen.
Council Kennenlernen (Tages - Workshop, präsent oder online)
Präsent: z.B. 10.00 – 18.00 Uhr
Online: z.B. 10.00 – 18.00 Uhr ( 3x 2h-Session + Pausen) oder an Eure Bedürfnisse angepasst
Dieser eintägige Workshop ist eine Gelegenheit, erste Erfahrungen mit Way of Council zu machen. Die Praxis of Council schafft einen sicheren Raum, in dem wir Verbundheit spüren können, mit uns selbst, mit den Menschen im Kreis, mit dem Ort, an dem wir uns treffen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir werden im Verlauf dieses Workshops verschiedene Formen des Council erleben und einige erste Grundlagen kennenzulernen, um Council selbst im eigenen privaten Umfeld auszuprobieren. Eine tiefergehende Einführung bietet das präsente 3-4-tägigen Einführungs-Training, in dem Teilnehmer*innen das eigene Anleiten von Council-Kreisen vertieft einüben können.
In diesen Zeiten ist eine Praxis, die Verbundenheit und ein Gefühl von Gemeinschaft schafft und damit auch Reslilienz fördern kann, es Wert, weitergegeben zu werden. Darauf freue ich mich.
Kosten: nach Absprache
Info & Anmeldung:
Martina[at]the-listening-nature.com
Martina Kansy Tel. 0049 06455-759996
Council-Einführungs-Training (präsent, 3 Tage)
Council kann angewendet werden in Schulen, Teams, Organisationen, in Familie und Beziehung, in Gemeinschaften, in der Jugendhilfe oder Gefängnissen, in Gruppen jeder Art.
Das Council-Einführungstraining richtet sich an LeiterInnen von Gruppen und Teams, LehrerInnen, TherapeutInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen und alle , die beruflich mit Menschen und Gruppen zu tun haben, aber genauso an alle, die in ihrem persönlichen Umfeld, z.B. in Freundes- und Bekanntenkreis, in Familien und Partnerschaft bedeutungsvoller Kommunikation neuen Raum geben wollen…
begrenzte TeilnehmerInnenzahl (max. 16)
Was werden wir lernen oder erforschen?
- Wie schaffe ich einen speziellen Raum und eine spezielle Zeit für Council?
- Die 5 Intentionen/Richtlinien, die die Grundlage von Council bilden
- Wie schaffe ich einen sicheren Rahmen, in dem Vertrauen wächst und der Wert von nicht bewertendem Zuhören, Empathie und Ehrlichkeit kultiviert werden kann?
- Die Kraft und Wirkung von Geschichten und die Kunst des tiefen Zuhörens
- Verschiedene Formen von Council und ihre Anwendungsfelder
- Die Grundlagen dafür, Council in Dein Leben und Dein Berufsfeld hineinzutragen
Was können wir selbst erfahren?
- Wie Council in einem Gruppenprozess wirkt
- Welche Rollen und Kompetenzen es braucht, um Council in unterschiedlichen Kontexten, ob privat oder beruflich, anleiten zu können
- Welche Effekte Council haben kann auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung, auf die Fähigkeit zu kommunizieren sowie mit Gruppen zu arbeiten
Datum: nach Absprache: z.B. Donnerstag, 18.00 Uhr – So, 13.00 Uhr
Ort: nach Absprache
Seminarbeitrag: nach Absprache
Info & Anmeldung:
Martina[at]the-listening-nature.com
Martina Tel. 0049 06455-759996
Council für Paare (präsent, 2-3 Tage)
Dieser Text folgt in Kürze.
Der Erde eine Stimme geben (für Interessierte , Forschende oder Verantwortliche im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit; ein- od. mehrtägige (Outdoor-) Veranstaltung oder Wanderung
Es hat sich gezeigt, dass „westliche“ Gesellschaften bisher nicht in der Lage sind, wissenschaftliche Erkenntnisse über den Klimawandel, seine Ursachen und seine dramatischen Folgen für alle Lebensformen auf diesem Planeten in gesellschaftliches Handeln zu übertragen. Zu eng ist das Mindset, in dem gedacht wird, zu wenig werden bestehende Denk- und Forschungs-Pradigmen in Frage gestellt oder andere Aspekte des Menschseins jenseits unseres Verstandes ( z.B. emotionale, sensorische oder spirtuelle) mit einbezogen.
„Der Erde eine Stimme geben“ ist ein Angebot, bei dem Way of Council als Kommunikationsform genauso wie direkte Naturerfahrung und angeleitete sowie allein zu erfahrene Räume der Stille die Gelegenheit geben,
- die Verstandesebene zu verlassen und uns einer herzbasierten Sichtweise zu nähern
- unseren eigenen individuellen und kollektiven Lebenserfahrungen in Form von Storytelling eine Bedeutung zu geben
- unsere individuellen Zugänge zu unserer natürlichen Mitwelt auf allen Ebenen unseres Seins ( sensorisch, emotional, behavioral, spirituell) zu würdigen.
So kann ein gemeinschaftlicher Raum entstehen für neue Fragen, neue Antworten , für Erkenntisse und Weisheit in Bezug auf die drängenden Fragen der Menschheit in Angesicht der globalen ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Disbalancen.
Gruppen, Teams oder Einzelpersonen, die in diesem Kontext forschen, arbeiten, interessiert sind, sind eingeladen, in diesem Seminarformat neugierig zu werden, wenn herzbasierte Kommunikation und die Bereitschaft zum Zuhören (sich selbst, der natürlichen Mitwelt, den Mitmenschen) genauso wie die Einbeziehung unseres Herzenswissens neue Sichtweisen auf altbekannte Themen entstehen lässt.
Dieses Format biete ich an in Absprache mit Interessierten in unterschiedlicher Länge (ein- oder mehrtägig) genauso wie an unterschiedliche Orten.
Auch kann das Seminar ganz konkreten Themen oder Naturelementen ( z.B. Wasser) gewidmet sein, oder aber auch allgemeiner gestaltet werden.
Preis: nach Absprache
Für weitere Informationen sprecht mich bitte gerne an:
Martina[at]the-listening-nature.com
Martina Tel. 0049 06455-759996
Council- Workshop zum Thema Frieden
Council ist eine Praxis der Gemeinschaftsbildung. Sie unterstützt Prozesse von Versöhnung und Heilung zwischen Einzelnen und Gruppen. Es ist die Praxis, die uns wahrscheinlich in den Sinn kommt, wenn wir uns in diesen Tagen nach Frieden sehnen.
Aber was genau bedeutet Frieden? Beginnt der Frieden in uns selbst, wie uns viele weise Menschen und weise Traditionen lehren? Und wie steht es mit meiner Beziehung zu Mutter Erde? Ist sie mit meinem inneren Frieden und dem zwischen Nationen, Völkern, Geschlechtern, Kulturen, Nachbarn, Generationen usw. verbunden? Ist es möglich, innerlich in Frieden zu bleiben, wenn wir Krieg oder die Zerstörung unseres Heimatplaneten miterleben müssen?
Wie kann ich Frieden kultivieren und wie beeinflusst er meine Art und Weise, in Council zu sitzen, Council zu leiten, zu Councilkreisen einzuladen? Und wie kann meine Fähigkeit wachsen, in Council auch den Raum für gegensätzliche Perspektiven zu halten?
Dieser Workshop wird Council als Zeremonie erfahrbar machen und eine dem Frieden gewidmete Zeit sein für Menschen, die schon Erfahrung mit Council haben oder offen sind, etwas Neues zu lernen.
Wir werden verschiedene Council-Formen sowie geführte Meditation, Naturspaziergänge, Malen, Körperarbeit und Träume nutzen. Lasst uns neugierig und offen sein, was Frieden für uns in diesen Zeiten bedeutet und was sich aus dem Kreis heraus entwickelt.
Dauer: 2-4 Tage
Preis und Ort: nach Absprache
Weitere Infos:
Martina[at]the-listening-nature.com
Martina Kansy Tel. 0049 06455-759996
Was ist Council?
Zunächst einmal würdigt diese Praxis die Weisheit des Kreises:
- Im Kreis zu sitzen gibt uns die Möglichkeit, alle zu sehen.
- Ein Kreis bedeutet, jede Stimme, jede Sichtweise ist Teil des Ganzen und ist wichtig, gehört und gesehen zu werden.
- Alle im Kreis beziehen sich auf eine gemeinsame Mitte, die im Council sichtbar gestaltet ist.
- Im Kreis gibt es keine Hierarchie.
Einige wenige Richtlinien und ein Redegegenstand schaffen einen sicheren Rahmen für alle und unterstützen das aufmerksame Zuhören und authentische Sprechen:
- vom Herzen sprechen
- vom Herzen zuhören
- Spontan sein
- die Essenz sprechen
- Vertraulichkeit
Council schafft einen Raum für Empathie und Ehrlichkeit. Es fördert die Erfahrung von Zugehörigkeit und Gemeinschaft, ermöglicht eine Arbeit mit Gruppen, die Diversität zulässt und einlädt. Council erkennt an, dass jede Stimme im Kreis wichtig ist und die Weisheit des Kreises größer ist als die Summe des Wissens der Einzelnen.
In Council geht es nicht um richtig und falsch, es ist eine Praxis aufmerksamen empathischen Zuhörens und Sprechens, ein Ort von Akzeptanz, wie und wer Menschen sind. Es entsteht ein Erfahrungsraum für ehrliche Beziehungen, für das Verständnis von Gemeinschaft und für eine ganzheitliche Sichtweise, in dem die Verbundenheit mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und unserer lebendigen Mitwelt einen Platz haben kann.
Woher stammt die Praxis des Council und wo kann sie eingesetzt werden?
Grundsätzlich ist Council wohl so alt wie die Menschheit. Dass uns dieses Wissen erhalten geblieben ist, verdanken wir den Menschen, die Wissen und Traditionen dazu über Generationen gehütet und weitergegeben haben, dass sind in erster Linie LehrerInnen amerikanischer First Nations, aber auch anderer indigener Traditionen sowie, hauptsächlich buddhistischer, Achtsamkeits-Traditionen.
Way of Council in seiner modernen Form wurde über Jahrzehnte maßgeblich entwickelt von der Ojai Foundation (Kalifornien, USA) und vielen Menschen in ihrem Umfeld. Dabei wurde es in vielen verschiedenen Settings der modernen Gesellschaft eingeführt und weiterentwickelt, in Gemeinschaften, in pädagogischen Kontexten vom Kindergarten über Schulen bis zu Universitäten, in Wirtschaftsunternehmen oder öffentlichen Organisationen, in Gefängnissen und Gruppen, in denen es um Versöhnungsarbeit geht, in interkulturellen Settings, in Familie und Paar-Beziehungen.
Und der Bedarf und Wunsch nach authentischer und herzbasierter Kommunikation wächst in unserer zunehmend unübersichtlichen Welt, die wenig Raum lässt für ehrlichen Selbstausdruck, Achtsamkeit und Empathie. Inzwischen wird Council weltweit in USA, in Europa, im Nahen Osten, in Afrika und Australien eingesetzt.
Mehr Informationen über die globale Council- Community findest Du auch hier.
Weitere Videos und links findest Du unter Medien.